Abroller & Geräte
Kenzan Igel oder Blumenigel kaufen Etikettierpistole, Scheren, Abroller, Floristenmesser, Gartenschere, Kreppwickelmaschiene ...
Abroller & Geräte
Unsere beliebtesten Artikel, basierend auf Kundenbestellungen. Täglich aktualisiert.
Bestseller
*
alle Preise
incl. 8.1 % USt,
zzgl. Versandkosten. Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis.
** Bei Zahlungsweise Vorkasse führen wir die Lieferung erst nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto aus.
** Bei Zahlungsweise Vorkasse führen wir die Lieferung erst nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto aus.
Alle Unterkategorien auf einen Blick
Abroller & Geräte Kategorie Beschreibung
Wer sich intensiv mit seinem Hobby der Floristik befasst oder sogar überlegt, einen eigenen Blumenladen zu eröffnen, braucht dazu natürlich auch das passende Handwerkszeug. Dazu gehören von Abrollern über stabile Blumenscheren, von Floristenmessern bis hin zu Düngerstreuern viele verschiedene Gerätschaften, über die man sich im Voraus kundig machen sollte. Floristik24.ch bietet Ihnen eine Auswahl an den gebräuchlichsten Geräten und Abrollern, die Sie für Ihr Hobby oder Ihren Laden benötigen.
Der Kenzan Igel wird ursprünglich für die Ikebana verwendet. Die japanische Blumensteckkunst mit dem Blumenigel eignen sich hervorragend für Blumenarrangements im fernöstlichen Stil.
Was braucht man für gelungene Floristik?
Das A und O der Floristik ist einwandfreies Handwerkszeug. So braucht man, wenn man schöne Blumensträusse binden möchte, unbedingt ein scharfes und gut geschliffenes Floristenmesser. Die gerade Klinge eignet sich optimal um Blumen- und Pflanzenstängel zu beschneiden. Durch die starke Feder ist das Ein- und Ausklappen kinderleicht und schützt vor gefährlichen Verletzungen durch offene Klingen. Ein weiteres unerlässliches Utensil in der Floristik ist die Heißklebepistole. Mit ihr sind Dekorationen an Blumengestecken, Töpfen und Kränzen ein Kinderspiel und der eigenen Kreativität keinerlei Grenzen mehr gesetzt. Um Blumensträusse angemessen zu verpacken, sollte man auch einige Abroller haben, mit welchen umständliches Folienschneiden unnötig wird. Durch Abroller können Folien innerhalb von Sekunden kunstvoll um Blumensträusse drapiert und befestigt werden. Ein Splitter verziert genutztes Kräusel- oder Geschenkband.
Der Kenzan Igel wird ursprünglich für die Ikebana verwendet. Die japanische Blumensteckkunst mit dem Blumenigel eignen sich hervorragend für Blumenarrangements im fernöstlichen Stil.
Was braucht man für gelungene Floristik?
Das A und O der Floristik ist einwandfreies Handwerkszeug. So braucht man, wenn man schöne Blumensträusse binden möchte, unbedingt ein scharfes und gut geschliffenes Floristenmesser. Die gerade Klinge eignet sich optimal um Blumen- und Pflanzenstängel zu beschneiden. Durch die starke Feder ist das Ein- und Ausklappen kinderleicht und schützt vor gefährlichen Verletzungen durch offene Klingen. Ein weiteres unerlässliches Utensil in der Floristik ist die Heißklebepistole. Mit ihr sind Dekorationen an Blumengestecken, Töpfen und Kränzen ein Kinderspiel und der eigenen Kreativität keinerlei Grenzen mehr gesetzt. Um Blumensträusse angemessen zu verpacken, sollte man auch einige Abroller haben, mit welchen umständliches Folienschneiden unnötig wird. Durch Abroller können Folien innerhalb von Sekunden kunstvoll um Blumensträusse drapiert und befestigt werden. Ein Splitter verziert genutztes Kräusel- oder Geschenkband.