
Oasis Heißklebepistole Niedrigtemperatur 80W HB 181 LT
Lieferung bis 3. Mai **





Durch die praktische Halterung an der Düse lässt sich die Klebepistole beim Basteln unkompliziert abstellen und ist gleich wieder zur Hand. Speziell für Klebesticks zur Verarbeitung bei Niedrigtemperatur konzipiert, ist diese Heißklebepistole für Kinder geeignet, wenn sie von einem Erwachsenen angeleitet und beaufsichtigt werden.
Die Klebepistole ist kabelgebunden, benötigt also keine Batterien und muss auch nicht vor der Benutzung aufgeladen werden – einfach einstecken und der Bastelspaß kann beginnen! Niedrigtemperatur-Heißkleber eignet sich für eine Vielfalt von Materialien wie Papier, Pappe, viele Kunststoffe, Holz, Naturmaterialien und Stoffe. So gelingen Deko-Ideen von der Collage bis zum Puppenhaus mit der Heißklebepistole mühelos.
Auch in der Floristik ist die Heißklebepistole ein bewährtes und gerne genutztes Hilfsmittel. Insbesondere empfindliche Dekorationen wie Blumen oder Schneckenhäuser lassen sich zuverlässig auf Gestecken und Kränzen befestigen. Der klare Heißkleber ist nach dem Antrocknen so gut wie unsichtbar. Floristen und Bastler werden diese Heißklebepistole also nicht so schnell wieder aus der Hand legen wollen!
Tipp: Die Niedrigtemperatur-Heißklebesticks finden Sie bei uns im Shop einzeln oder in der 2kg-Sparpackung.
Hinweise zur Benutzung:
- Ausschließlich für die Nutzung mit Niedrigtemperatur-Leimpatronen (ca. 120°C) geeignet
- Klebestick Ø11mm von hinten in das Gerät einführen
- Abzug wiederholt betätigen, bis Klebestick auf Widerstand stößt
- Netzstecker an Steckdose anschließen und Gerät ca. 3-5 Minuten aufheizen lassen
- Abzug mehrfach betätigen, bis Klebestoff aus der Düse austritt
- Klebestoff vorsichtig auftragen und Teile innerhalb von 15 Sekunden zusammenfügen
- Nach Gebrauch der Klebepistole den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Düse erfordet keine Reinigung
- Niemals eingeführten Klebestick aus dem Magazin ziehen!
- Wärmehandschuhe tragen!
- Kinder dürfen die Heißklebepistole nur unter Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen benutzen!
Leistung: 80 Watt
Spannung: 220-240 Volt
Temperatur: 120°C
Sticks: Ø11mm
Maße: 220 x 220 x 30mm
Menge: 1 Stück
Art.Nr.: 32-00037
Gewicht: 0,3 kg
Lieferung bis: 3. Mai **

- täglich neue Artikel
- vielfältige Zahlungsmöglichkeiten
- 3% Rabatt ab CHF 100 Warenwert, siehe Vorteilsprogramm
- 10 % Rabatt für Händler, siehe Vorteilsprogramm
- wöchentliche Rabatt-Aktionen im Newsletter
- umfangreicher Kundenservice
** Bei Zahlungsweise Vorkasse führen wir die Lieferung erst nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto aus.
Grâce au support pratique sur la buse, le pistolet à colle peut être facilement posé lors de travaux manuels et est immédiatement à nouveau à portée de main. Spécialement conçu pour le traitement des bâtons de colle à basse température, ce pistolet à colle chaude convient aux enfants lorsqu'il est supervisé et instruit par un adulte.
Le pistolet à colle est filaire, il n'a donc pas besoin de piles et n'a pas besoin d'être chargé avant utilisation - il suffit de le brancher et de commencer à s'amuser ! La colle chaude à basse température convient à une large gamme de matériaux tels que le papier, le carton, de nombreux plastiques, le bois, les matériaux naturels et les tissus. Les idées de décoration, des collages aux maisons de poupées, se font sans effort avec le pistolet à colle chaude.
Le pistolet à colle chaude est également un outil éprouvé et populaire en fleuristerie. En particulier, les décorations sensibles telles que les fleurs ou les coquilles d'escargots peuvent être fixées de manière fiable aux compositions florales et aux couronnes. La colle chaude transparente est presque invisible une fois sèche. Les fleuristes et les amateurs ne voudront pas poser ce pistolet à colle chaude si rapidement !
Astuce : Vous pouvez trouver les bâtons de colle chaude basse température dans notre boutique individuellement ou dans le pack économique de 2 kg.
Remarques sur l'utilisation :
- Convient uniquement pour une utilisation avec des cartouches de colle basse température (env. 120°C).
- Insérez le bâton de colle Ø11mm dans l'appareil par l'arrière
- Appuyez plusieurs fois sur la gâchette jusqu'à ce que le bâton de colle rencontre une résistance
- Branchez la fiche secteur sur la prise et laissez l'appareil chauffer pendant environ 3 à 5 minutes
- Appuyez plusieurs fois sur la gâchette jusqu'à ce que l'adhésif sorte de la buse
- Appliquez soigneusement l'adhésif et assemblez les pièces en 15 secondes
- Après avoir utilisé le pistolet à colle, débranchez le cordon d'alimentation de la prise.
- La buse ne nécessite aucun nettoyage
- Ne retirez jamais le bâton de colle inséré du magasin !
- Portez des gants chauds !
- Les enfants ne peuvent utiliser le pistolet à colle chaude que sous la direction et la surveillance d'un adulte !
Puissance : 80 watts
Tension : 220-240 volts
Température : 120°C
Bâton : Ø11mm
Dimensions : 220 x 220 x 30mm
Quantité : 1 pièce
Grazie al pratico supporto sull'ugello, la pistola per colla può essere facilmente posata durante il lavoro manuale ed è subito a portata di mano. Appositamente progettata per la lavorazione di bastoncini di colla a bassa temperatura, questa pistola per colla a caldo è adatta ai bambini se supervisionata e istruita da un adulto.
La pistola per colla è dotata di cavo, quindi non ha bisogno di batterie e non ha bisogno di essere caricata prima dell'uso: basta collegarla e lasciare che il divertimento abbia inizio! La colla a caldo a bassa temperatura è adatta per una vasta gamma di materiali come carta, cartone, molte plastiche, legno, materiali naturali e tessuti. Le idee decorative, dai collage alle case delle bambole, sono facili con la pistola per colla a caldo.
La pistola per colla a caldo è anche uno strumento collaudato e popolare in floristica. In particolare, decorazioni delicate come fiori o gusci di lumaca possono essere attaccate in modo affidabile a composizioni floreali e ghirlande. La colla a caldo trasparente è praticamente invisibile una volta che si è asciugata. Fioristi e hobbisti non vorranno posare questa pistola per colla a caldo così in fretta!
Suggerimento: puoi trovare gli stick di colla a caldo a bassa temperatura nel nostro negozio singolarmente o nella confezione economica da 2 kg.
Note sull'uso:
- Adatto solo per l'uso con cartucce di colla a bassa temperatura (ca. 120°C).
- Inserire la colla stick Ø11mm nel dispositivo da dietro
- Premi ripetutamente il grilletto fino a quando la colla stick incontra resistenza
- Collegare la spina alla presa e lasciare riscaldare il dispositivo per circa 3-5 minuti
- Tirare più volte il grilletto finché l'adesivo non fuoriesce dall'ugello
- Applicare l'adesivo con cura e assemblare le parti entro 15 secondi
- Dopo aver utilizzato la pistola per colla, scollegare il cavo di alimentazione dalla presa.
- L'ugello non richiede pulizia
- Non estrarre mai lo stick di colla inserito dal caricatore!
- Indossa guanti caldi!
- I bambini possono utilizzare la pistola per colla a caldo solo sotto la guida e la supervisione di un adulto!
Potenza : 80 watt
Tensione: 220-240 volt
Temperatura: 120°C
Bastone : Ø11mm
Dimensioni : 220 x 220 x 30 mm
Quantità: 1 pezzo
Hersteller
Name: Smithers-Oasis Germany GmbHE-Mail Adresse: online@oasisfloral.de
Strasse: Heinrich-Büssing-Str. 5
Postleitzahl: 67269
Stadt: Grünstadt
Land: DE
Telefonnummer: 0800 8890988
1. Produkt- und Unternehmensidentifikation
Produktname: Oasis Heißklebepistole Niedrigtemperatur 80W HB 181 LT
Hersteller/Importeur: Smithers-Oasis Germany GmbH
Adresse: Heinrich-Büssing-Str. 5, 67269, Grünstadt, DE, 0800 8890988,
Kontakt: online@oasisfloral.de
2. Beschreibung des Produkts
Verwendungszweck: Abroller und Geräte für Floristikbedarf, Bastelprojekte und Verpackungsarbeiten.
Materialzusammensetzung:
Materialien: Metall, Kunststoff, Holz oder kombinierte Materialien.
Bauteile: Schneideklingen, Haltevorrichtungen, Rollenmechanismen, ggf. rutschfeste Beschichtungen.
3. Mögliche Gefahren
Mechanische Verletzungsgefahr: Scharfe Schneideklingen oder Kanten können Schnitte verursachen.
Quetschgefahr: Bei unsachgemäßer Nutzung von Haltevorrichtungen oder Rollenmechanismen.
Stolpergefahr: Bei unsachgemäßer Platzierung auf Arbeitsflächen oder Boden.
Materialbelastung: Bruchgefahr bei übermäßiger Beanspruchung von Kunststoff- oder Metallteilen.
4. Sicherheitshinweise
4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Scharfe Klingen vorsichtig handhaben: Handschuhe tragen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Standsicherheit sicherstellen: Geräte auf stabilen und ebenen Flächen verwenden.
Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Nicht für den Verzehr oder andere zweckentfremdete Anwendungen geeignet.
4.2 Hinweise zur Nutzung
Abroller und Geräte nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
Schneidwerkzeuge regelmäßig prüfen und bei Abnutzung austauschen.
Geräte nicht gewaltsam öffnen oder unsachgemäß reparieren.
Bei Nutzung auf rutschigen Flächen, Anti-Rutsch-Unterlagen verwenden.
4.3 Hinweise zur Lagerung
Trocken und staubfrei lagern.
Geräte vor mechanischer Beschädigung schützen.
Schneideklingen bei Nichtgebrauch sichern oder abdecken.
5. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Schnittverletzungen: Wunde reinigen, desinfizieren und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Bei Quetschverletzungen: Betroffene Stelle kühlen und bei starken Beschwerden medizinischen Rat einholen.
Bei Hautreizungen durch Oberflächenbeschichtungen: Haut gründlich mit Wasser und Seife reinigen.
6. Brandbekämpfungsmaßnahmen
Geeignete Löschmittel: CO₂, Schaum, Pulver.
Besondere Maßnahmen: Bei Kunststoffteilen können giftige Dämpfe entstehen – Atemschutz tragen.
Hinweis: Geräte selbst sind in der Regel nicht brennbar, Kunststoffteile können jedoch schmelzen.
7. Lagerung und Transport
Lagerung:
Geräte sicher und trocken lagern.
Schneidwerkzeuge oder Klingen abgedeckt halten.
Transport:
Vor Stößen und Beschädigungen schützen.
Schneidwerkzeuge während des Transports sichern.
8. Entsorgungshinweise
Materialabhängige Entsorgung:
Metallteile: Recycling über den Metallabfall.
Kunststoffteile: Entsorgung gemäß lokalen Vorschriften.
Schneidwerkzeuge und Klingen bei örtlichen Sammelstellen oder gemäß Vorschriften entsorgen.
Verpackungsmaterialien entsprechend den lokalen Vorschriften recyceln.
9. Zusätzliche Informationen
Weitere Details zur sicheren Verwendung finden Sie in der Anleitung auf der Produktverpackung.
Fragen? Kontaktieren Sie uns unter online@oasisfloral.de.
Abroller & Geräte
Artikel mit nur noch geringer Stückzahl.
Saisonartikel können nicht nachbestellt werden!
Last Minute
Alle Unterkategorien auf einen Blick
- Bänder & Geschenkband
- Blecheimer Zinkgefäße
- Dekofrüchte
- Dekosteine & Dekosand
- Drahtwaren & Dekodraht
- Floristikbedarf
- Frühlingsdeko 2025
- Herbstdekoration 2025
- Hochzeitsdeko
- Kerzen & Grablichter
- Korbwaren & Pflanzkörbe
- Naturartikel
- Schalen, Töpfe & Vasen
- Seidenblumen Kunstblumen
- Sommerdekoration 2025
- Steckschaum
- Trauerfloristik
- Weihnachten 2025
-
YouTube DIY-Studio
-
Frühling Trend DIY
- DIY Muttertagsdeko
- Blumenkranz mit Kerze
- Tulpen-Ikebana mit Kenzan
- Sukkulenten-Deko leicht gemacht
- Aussendeko mit Sukkulenten
- schöne Tischdekoration
- Osterfreude im Freien: Osterkorb
- Kreative Osterdeko-Ideen
- Kleine Oster Geschenke
- Oster Tischdekoration Ranunkel
- Natürliche Deko mit Narzissen
- Deko Loop mit Hasenkopf
- Dekoloop zu Ostern
- Kranz mit Blumenschale
- Natürliche Tulpendekoration
- Gläser Tablett Frühling
- Osterkranz mit Disteln
- Rustikaler Tulpenkranz
- Natürliche Osternester
- Natürliche Deko mit Tulpen
- Orchideen umtopfen
- Blumenherz zum Valentinstag
- Orchideen Pflanzschale
- Frischer Frühlingskranz
- Winterdeko Frühblüher im Glas
- Dekoration mit Orchideen
- Blühende Winterdekoration
- Tischdeko für Ostern selber machen
- Windlicht mit Blumen selber machen
- Tischdekoration selber machen Ostern
- Tischdeko Ostern Tablett dekorieren
- Ostergeschenke selber machen mit Blumen
- Pflanzschale für den Frühling
- Osterstrauß Deko Ideen
- Türkranz Osterhase
- Osternest basteln mit Federn
- Osterdeko mit Narzissen
- Windlicht Tischdeko für Ostern
- Türkranz mit Wachteleiern
- Tablett dekorieren Frühling
- Farbenfroher Frühlingskranz
- Natürliche Frühlingsdeko mit Frühblühern
- Osterdeko Ideen zum Selber machen
- Tischdeko für Ostern selber machen
- DEKOTREND im Frühling
- Frühlingsdeko Trends 2022
- Blühende Dekoration das Neue Jahr
-
Sommer Trend DIY
- DIY Muschelglas
- Sonnenblumen Dekoration
- Tischkranz mit Windlicht
- Tischdeko mit Hortensien
- Lavendelkranz selber machen
- Farbenfrohe Tischdekoration
- Sommerdeko Maritim
- Sukkulenten am Kranz
- Herz aus Gras
- Windlicht im Korb
- Kräuter im Glas
- Sommerblumen Windlicht
- Wiesenblumen Tischdeko
- Sommerdekoration für Bienen
- Kräuter Dekoration
- Bohostyle Dekoring
- Pfingstrosen Dekoration
- Tischschale Wohnzimmerdekoration
- Sonnenblumen Tischdekoration
- Wanddekoration Boho Wohnzimmerdeco
- Windlicht Hortensien Tischdekoration
- Sommerkranz mit Naturmaterialien
- Tischdekoration Sommer
- Rosendeko im Glas
- Duftender Kräuterkranz selber machen
- Maritime Tischdeko im Sommer
- Natürlicher Rosenkranz
- Maritimes Windlicht und Muscheldeko
- Blumen und Sukkulenten vor der Haustür
- Dekoration mit Pfingstrosen schöner Tischschmuck
- Dekorieren mit Kräutern
- DIY Boho Deko im Vintage Stil
- Tischdeko mit Baumscheibe die Steckhilfe
- Kranz mit schönen Sukkulenten
- Blumengesteck selber machen Steckigel
- Eukalyptus und Trockenblumen Kranz
- Geschenkidee zum Muttertag
- Blumenkranz mit Heu und Trockenblumen
- SCHNELL & GÜNSTIG die Tischdekoration
- Herbst Trend DIY
-
Winter Trend DIY
- Kerzenhalter und Baumscheiben
- Dekoideen für Kränze
- Winterbepflanzung für Aussen
- Adventsgesteck selber machen
- Tablett im Advent
- Windlicht weihnachtlich
- Türkranz leuchtend
- Adventsgesteck selber machen
- Florale Wichtelgeschenke
- Adventskranz mit Sukkulenten
- Aussendeko Weihnachten
- Tablett in Naturtönen
- Weihnachtsdekoration Türkranz
- Inspiration Adventskranz
- Natürlicher Tischschmuck
- Weihnachtsdeko Dekobaum
- Weihnachtlicher Traumfänger
- Adventskranz Gold-Schwarz
- Weihnachtliche Fensterdeko
- Adventsgesteck selber machen
- Türkranz Weihnachten selber machen
- Windlicht selber machen
- Tischdekoration für Silvester
- Winterdekoration mit Tulpen
- Tischdekoration mit Früchten
- Winterdeko mit Christrosen
- Amaryllisdeko natürlich
- Winterdekoration Baum mit Moos
- Weihnachtsdeko im Glas
- Tischdeko Advent
- Dekoloop Weihnachten
- Natürlicher Weihnachtsstern
- Natürliche Deko im Advent
- Adventgesteck Trockenblumen Kranz
- Farbenfroher Adventskranz
- Natürlicher Türkranz
- Natürlicher Adventkranz nätürlich
- Adventskranz alternativ
- Adventskranz Topf
- Adventskranz fliessend
- Advent Gesteck Tischdeko
- Weihnachtskranz klein
- Adventschale modern
- DIY Winter Windlicht - natürlich
- Festliche Tischdeko für Weihnachten
- Silvesterdeko mit Amaryllis
-
Frühling Trend DIY
Suchbegriffe im Trend